Sie werden gerne selbst aktiv, interessieren sich für die Gestaltung der eigenen vier Wände und sind in Ihrem Freundeskreis immer der mit den besten Ratschlägen? Dann ist der Ausbildungsberuf „Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)“ genau der richtige für Sie!
Sie lernen bei uns alles über Wareneinkauf, Liefer- und Zahlungsbedingungen und führen selbständig Bestellungen durch. Wenn die bestellte Ware bei uns ankommt, kontrollieren Sie, ob die Artikel, sowie Mengen und Preise stimmen und zeichnen die Ware aus. Diese wird dann entweder ins Lager oder in die Regale verteilt. Zum Verkaufen gehört auch dazu, Ware verkaufsfördernd auszustellen und zu dekorieren, Verkaufsaktionen zu planen und durchzuführen und die nötigen Werbemittel einzusetzen. Auch Aufgaben am Schreibtisch sind Teil der Ausbildung. Dort lernen Sie Bestellungen und Reklamationen von Kunden zu bearbeiten, haben Kontakt mit Lieferanten und bekommen Übung darin, Angebote zu kalkulieren und Rechnungen zu schreiben. Sie eignen sich im Laufe der Regelausbildungszeit von drei Jahren Wissen darüber an, was warenwirtschaftliche Informationen sind und wie sie damit das Sortiment planen können. Die Ausbildung ist dual, das heißt, dass Sie sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule ausgebildet werden.
Und später? Da kann noch einiges dazu kommen, wie die Gestaltung von Personaleinsatzplänen und Urlaubsplänen, sowie die Führung von Mitarbeitern. Auch das Organisieren der betrieblichen Ausbildung und Weiterbildung kann zu Ihren Aufgaben gehören.
Die Ausbildung im Betrieb und in der Berufsschule dauert in der Regel drei Jahre. Später ist eine Weiterbildung zum/zur Betriebswirt/in oder Fachwirt/in möglich.
Guter Hauptschulabschluss oder Werkrealschulabschluss
hagebaumarkt in Rutesheim, Ditzingen und Oberndorf am Neckar